Diese Apparate gelten zwar nicht als "Historisch" im eigentlichen Sinn, sind aber doch teilweise recht außergewöhnlich. Sowohl edle Apparate, als auch "Billigprodukte" aus Fernost sind hier zu finden.
Tischapparat Ericofon - Svenska Televerket - Baujahr 1970 - L.M. Ericsson & Co; Stockholm
1956 führte die schwedische Postverwaltung das Ericofon als Standardapparat ein. Das Telefon gab es in den kräftigen Farben Rot und Blau, sowie in den Pastellfarben Mint, Grau, Elfenbein und Beige.
Telefon FeAp459 Snoopy - Baujahr 1976 - Alois Zettler GmbH; München
Tischapparat Ericofon - Svenska Televerket - Baujahr 1977 - L.M. Ericsson & Co; Stockholm
Onyx Telefon - Marmortelefon - Baujahr 1980 - Italien
Telefon DFeAp322 Micky Maus - Deutsche Bundespost - Baujahr 1983 - Alois Zettler GmbH; München
Selten auch das Designtelefon „DFeAp 322“ mit dem Namen Micky-Maus, das es zuerst nur mit Wählscheibe und später auch mit einem Tastenblock gab.
Dekor Fernsprechapparat DFeAp 330-Oslo - "Elefantenfuß" - Deutsche Bundespost (DBP) - Baujahr 1984 - Fernsig, Düsseldorf
Das handwerklich anspruchsvolle Holztelefon (aus Kiefer) mit nur wenigen Kunststoffteilen und einem Tastwahlblock brachte die DBP ab 1983 im Rahmen einer Design-Serie auf den Markt.
Telefon Rote Lippen - Baujahr ab etwa 1980 - Out of the Blue (Vertrieb) - Hersteller unbekannt
Telefon Stöckelschuh - High Heel Phone - Baujahr ab 1987 - Columbia Telecommunication Group; New York
Telefon Ferrari Testarossa TR88 - Baujahr ab 1989 - Dialfone ltd.; Hong Kong
Dekor Fernsprechapparat LYON 301 - Alt Marburg - Baujahr 1989 - Deutsche Fernmeldegesellschaft GmbH; Marburg
Dieses Telefon wurde aus massivem Edelholz gefertigt, die Sprech- und Hörmuschel sind mit einem Ring aus 18-karätigem Gold verziert. Vielleicht eine kleine Rechtfertigung für den damals stolzen Kaufpreis von knapp DM 500,-
Telefon Primafoon Jan des Bouvrie - Baujahr 2000 - Telefongesellschaft KPM; Den Haag; Niederlande
Jan des Bouvrie, geboren im Jahre 1942, ist ein niederländischer Möbeldesigner. Vermutlich als Ergänzung zu seinen Möbeln hat er ein passendes Telefon entworfen. Der Apparat hat viele Funktionen, die von der modernen Gesellschaft heute erwartet werden. Ab sofort das "jüngste Mitglied" in meiner Sammlung, außer der originellen Optik aber überhaupt nicht meine Welt.
Telefon Bikini - Beachphone - Baujahr 2010 - Novelty Telephones; HongKong; China
Telefon Lokomotive - Baujahr unbekannt - KCL Technology LTD; HongKong; China
Alle auf dieser Homepage verwendeten Texte, Fotos sowie grafischen Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Nachdruck und Weiterverbreitung nur mit Genehmigung © 2025 Bröderbauer